Achtsamkeit 🧘♀️
Achtsamkeit (englisch Mindfulness) ist eine Geisteshaltung bei der ein Mensch Sinneswahrnehmungen direkt erfährt, ohne von Gedanken, Erinnerungen oder weiteren Aktivitäten des Geistes abgelenkt zu sein. Es findet keine Bewertung der Wahrnehmungen statt. Achtsamkeit kann somit als besondere Form der Aufmerksamkeit verstanden werden: eine offene, wache Präsenz im gegenwärtigen Moment.
Im Gegensatz zur Konzentration, bei der der Fokus eng auf ein bestimmtes Objekt gerichtet ist, bleibt die Aufmerksamkeit in der Achtsamkeit weit offen. Zwar kann ein Objekt als Anker (z. B. der Atem in der Meditation) dienen, doch die Wahrnehmung wird nicht absichtlich verengt, sondern bleibt offen für das gesamte Erleben.
Achtsamkeit kann auf verschiedene Weise geübt werden. Einige Beispiele dazu sind:
- Formale Meditationspraxis (z. B. Sitzmeditation, Bodyscan)
-
Achtsame Momente im Alltag wie z. B.
- Essen: Langsames, bewusstes Einnehmen der Nahrung, Wahrnehmen von Geschmack und Textur
- Arbeiten: Fokussiertes Single-Tasking statt Multi-Tasking
- Gehen: Jede Bewegung und die Berührung des Bodens bewusst spüren
- Zuhören: Wirklich präsent sein, ohne innerlich zu antworten oder zu urteilen
- Gefühle: Offen wahrnehmen, ohne diese zu unterdrücken oder zu verstärken
- Achtsame Bewegung, z. B. Yoga Asana, Tai Chi oder Qi Gong
Foto von Carlos de Miguel